Für den Fall der Fälle – finanziell gut aufgestellt mit einem persönlichen Notfallplanordner
Die zweite Jahreshälfte ist immer ein guter Zeitpunkt, um die Finanzen und andere wichtige Angelegenheiten zu überprüfen. Gerade im Bereich der Vermögensanlage und Altersvorsorge empfiehlt es sich jetzt, vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsen und langfristigen COVID-19-Auswirkungen, sich einen Überblick über bestehende Anlagen, Versicherungen und Verträge zu verschaffen. Denn das Schlüsselwort für eine erfolgreiche Geldanlage heißt: Strukturierung. Zudem ist ein solcher Überblick im Fall der Fälle eine wichtige Orientierung für die nächsten Angehörigen, um alles in Ihrem Sinne zu regeln.
Welche Geldanlage ist heute sinnvoll? Wie viel Risiko und wie viel Sicherheit brauchen Ihre Anlagen? Wie verhalten Sie sich am besten in Zeiten von historisch niedrigen Zinsen? Wie schützen Sie sich vor langfristigen wirtschaftlichen COVID-19-Auswirkungen? Auch als versierter Anleger ist es zurzeit nicht einfach, eine passende Geldanlage zu finden. Ganz gleich, ob Sie auf Rendite oder Sicherheit setzen, Investitionen planen oder fürs Alter vorsorgen möchten: Mit einer gut durchdachten, speziell auf Ihre Situation und Pläne abgestimmten Struktur Ihrer Anlagen und Werte schaffen Sie langfristige Planbarkeit, nutzen gezielt Ertragschancen und reduzieren Risiken, indem Sie unvorteilhafte Entwicklungen in einem Bereich durch andere Anlageformen auffangen.
Der erste Schritt: ein Gesamtüberblick
Der erste Schritt zu einer Vermögensstrukturierung ist die Erstellung eines Überblicks über alle bereits bestehenden Anlagen und Verträge. Dazu zählen nicht nur Ihre Geld- und Wertanlageprodukte, sondern auch Versicherungen, Immobilien, Fahrzeuge und Wertgegenstände. Ebenso erfasst werden müssen alle Verbindlichkeiten sowie monatliche, quartalsweise und jährliche Ein- und Ausgänge – hier ist ein regelmäßig geführtes Haushaltsbuch hilfreich. So entsteht nicht nur ein Überblick über Ihre Liquidität und Ihre alltägliche und gesamtwirtschaftliche Situation, sondern auch Versorgungslücken und Optimierungspotenziale werden sichtbar.
Ihr persönlicher Notfallplanordner
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Hessen und Rheinland-Pfalz bieten Ihnen mit einem Notfallplanordner als E-Book die optimale Unterstützung, sich effizient einen Überblick über alle Ihre wichtigen persönlichen Angelegenheiten sowie Ihre Vermögens- und Vorsorgesituation zu verschaffen. Mit einem übersichtlichen Register, das von ganz persönlichen Daten über Vorsorge, Vollmachten und Gesundheit bis hin zu Finanzen, Immobilien und Versicherungen reicht, navigieren Sie sicher durch alle wichtigen Themen, bis Sie schließlich eine umfassende Übersicht über all Ihre Produkte, Verträge und sonstigen wichtigen Informationen haben. Selbstverständlich können Sie sich Ihr E-Book auch ausdrucken und alle wichtigen Informationen zentral ablegen.
Für den Fall der Fälle gut aufgestellt
Auch für Ihre Angehörigen ist das E-Book, sollten Sie einmal nicht in der Lage sein, eigene Entscheidungen zu treffen, eine große Hilfe, um Ihre Angelegenheiten in Ihrem Sinne zu regeln.
Jetzt Notfallplanordner als E-Book anfordern
Sie haben Interesse am Notfallplanordner als E-Book? Mehr Informationen finden Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank in Hessen und Rheinland-Pfalz.